Zum ersten mal in gut zwei Wochen riss uns der Wecker noch vor Sonnenaufgang aus dem Tiefschlaf und verkündete das nahende Ende des Aufenthalts auf der iberischen Halbinsel. Doch auch die Rückreise gehört zum Urlaub und wurde im Vorfeld auf volle drei Tage gestreckt, wohl wissend, dass man mehr oder weniger sowieso an Andorra vorbei kommt.
Category: Europa
Segunda División RFEF: Hércules Alicante CF – RCD Espanyol B
Nach einer recht kurzen Nacht ging es am Sonntag, wie schon am Tag zuvor, in südwestliche Richtung. Der Zielort dieses Mal Alicante, mit gut 340.000 Einwohnern größte Stadt der Costa Blanca und zweitgrößte in der gesamten Region Valencia. So viel zu den Zahlen, denn bei der Anfahrt drehten sich die Gedanken noch immer um die Enttäuschung, die Elche in uns auslöste.
Segunda División: Elche CF – Real Racing Club Santander
Nachdem der große Haken an das Thema Mestalla gesetzt wurde, folgte der entspannte Teil der ersten Woche Spanien. Mal einen Tag an den Strand, dann einfach mal am Pool entspannen und die spektakuläre Aussicht von unserer Bleibe genießen oder auch den kleinen Ortschaften in der Umgebung einen Besuch abstatten.
Primera División: Valencia CF – CA Osasuna
Die Fußballwelt hält so einige schöne Stadien parat. Da wären zum einen die großen, modernen Arenen der Top-Ligen, für Abermillionen irgendwo an den Stadtrand gepflastert. Dann die alten Buden in Innenstadtnähe, deren Traversen nur noch von einzelnen, verrosteten Stahlträgern irgendwie zusammengehalten werden. Oder eben die kleinen Sportplätze der Amateure, unter denen sich auch immer wieder Perlen finden lassen, und sei es aufgrund der Panoramen von Stadt und Natur.
Championnat National: Nîmes Olympique – Le Mans FC
Nicht zuletzt aufgrund schöner Erinnerungen an die eigene Kindheit keimten in den letzten Jahren vermehrt Pläne auf, per Roadtrip an die spanische Costa Blanca zu düsen, sich ein Haus zu mieten und Wochen der Freiheit und Entspannung zu verbringen, garniert mit ein paar netten Stadien in der Region.
Eliteserien: Stabæk IF – Strømsgodset IF
Im Gegensatz zum Wochenende steuerten wir am Montagmorgen nicht die übliche Bäckerei ums Eck, sondern den ebenso nahen Supermarkt zwecks Frühstück an, war doch das eigene Budget mittlerweile stark aufgebraucht. Noch ‘ne Woche Oslo und Peter Zwegat könnte schonmal sein Flipchart aufstellen…
Eliteserien: Lillestrøm SK – Tromsø IL
Dass es in den Tagen zuvor auch mal regnete – geschenkt. Doch das, was da am Sonntag vom Himmel fiel, verhagelte uns wortwörtliche die gesamte Planung des Tages. Selbst die paar Meter zum Bäcker am frühen Morgen wurden zur Tortur. Und auch der spontan eingeschobene Besuch des Munch-Museums am Vormittag wollte nicht klappen, da die Wartezeit auf den Einlass an einer guten Stunde kratzte. Schöner Mist, was also nun?
Eliteserien: Vålerenga IF – Viking FK
Die lange, fußballfreie Zeit im Sommer gepaart mit der generellen Aversion gegen die Hitze in der eigenen Dachgeschosswohnung ließen uns bereits früh im Jahr Pläne für eine erneute Tour nach Nordeuropa schnüren. Wobei erneut ist relativ, denn bis auf Estland und Lettland kommt die Karte besuchter Stadien im hohen Norden noch arg jungfräulich daher. Höchste Zeit also, den skandinavischen Raum genauer zu beleuchten!
EM-Qualifikation: Luxembourg – Liechtenstein
Irgendwie war ich gar nicht so unglücklich über den Beginn der Sommerpause, war doch insbesondere die Zeit zwischen März und Mai gesät mit etlichen Touren und emotionalen Partien des eigenen Vereins. Nun einfach mal die Füße hochlegen und die geringe Auswahlmöglichkeit an der Fußballfront zum Abhaken eben solcher Buden nutzen, die in Sachen Priorität nicht unbedingt einen Platz während der Hochphase bekommen. Da kam die Länderspielpause wie gerufen, denn das 2021 eröffnete, neue Nationalstadion Luxembourgs steht seit jenem Jahr auf der Liste.
Challenge League: FC Vaduz – FC Aarau
Mit dem Auswärtsspiel der SVE im Breisgau vor der Brust und dem damit verbundenen Trip gen Süden, schielten wir bereits seit Bekanntgabe des schweizer Matchplans auf den letzten, einfach machbaren Länderpunkt namens Liechtenstein. Auch so eine Gegend, die man sinnvoll mit der österreichischen Bundesliga oder schweizer Super League verbinden kann, oder aber so wie wir, quer durch Schwarzwald und Bodensee ansteuert. Aber gemacht ist gemacht, und als schließlich die dritte Liga ein Samstagsspiel vermeldete und somit dem Sonntag in Vaduz nichts im Wege stand, buchten wir uns kurzerhand im österreichischen Lustenau ein und freuten uns auf die Tour in die Alpen.