Die Partie zwischen Racing Strasbourg und der AS Saint-Étienne fiel dabei zwangsläufig ins Blickfeld, da man mit dem Stade de la Meinau den letzten verbliebenen Erstligaground in der näheren Umgebung machen könnte. Auch mit der Anstosszeit von drei Uhr Sonntagmittags konnte man sich anfreunden, da so einer entspannten An- und Abreise inklusive Stadtbesichtigung nichts im Wege stand.
Tag: Groundhopping / de
Saarlandliga: SV Elversberg II – FC Homburg II
Auf dem Weg zur lange ersehnten Komplettierung der heimischen Saarlandliga ging es mal wieder zur zweiten Mannschaft des eigenen Vereins. Grund war die Aufgabe des St. Ingberter Mühlwaldstadions als bisherige Heimat und der damit verbundene Umzug ins Landsweiler Kohlwaldstadion.
Regionalliga: Rot-Weiss Essen – Wuppertaler SV
Mit dem Start der neuen Saison warf man den Blick recht schnell in den Westen. Einige Partien in der dortigen Regionalliga versprachen gute Kulissen und Duelle in Stadien, die schon seit geraumer Zeit auf der engeren To Do-Liste geparkt wurden.
Saarlandliga: FC Homburg II – SV Bübingen
Sonntag gings unter dem Motto „Was muss, das muss“ auf den Homburger Jahnplatz, seines Zeichens Spielort der zweiten Mannschaft des FCH. Da sich die Amateure des ungeliebten Grün-Weißen Clubs in der abgelaufenen Saison erfolgreich aus dem Abstiegskampf herausmanövrierten, blieb ein Besuch zur Komplettierung nun leider nicht mehr aus.
Saarlandliga: FC Rastpfuhl – SV Mettlach
Einen Tag nach dem Auftaktspiel der Regionalliga Südwest rollte für uns auch endlich wieder der Ball im Amateurfussball! Den Fokus legte man dabei schnell auf die sechstklassige Saarlandliga, aus der man lediglich zwei fehlende Grounds aus der vergangenen Spielzeit mitbrachte.
Europaleague: RFC Union Luxembourg – FC Viitorul Constanta
Nach ungewöhnlich langen vier Wochen Pause erwischte mich der Saisonstart dann doch etwas aus dem Nichts. Zumal man eigentlich die Quali-Spiele im beschaulichen Luxembourg mangels Gegnerattraktivität gänzlich von der Liste strich.
Relegation: BFV Hassia Bingen – SF Eisbachtal
Am Tag nach dem kurzen Abstecher nach Luxembourg sollte ein unterklassiger Schmankerl anstehen. Schon in den Vorwochen verfolgte man das Aufstiegsrennen zur Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar aufgrund vieler namhafter Vereine mit Spannung, welches mit der Dreier-Relegation der Zweitplatzierten der sechstklassigen Saarlandliga, Rheinlandliga und Verbandsliga Südwest den spannungstechnischen Höhepunkt fand.
Länderspiel: Luxembourg – Georgien
Da es die bessere Hälfte aus familiären Gründen für eine knappe Woche in die weite Ferne zog und man selbst, alleine am Uni-Kram sitzend, nichts weiter mit sich anzufangen wusste, schweifte der Blick trotz eigentlich abgeschlossener Saison auf das ein oder andere Spiel im geldbeutelschonenden Umland. Auch eine Möglichkeit, die ansonsten mal wieder viel zu lange Sommerpause etwas zu verkürzen.
Coupe FLF: FC Blau-Weiß Medernach – FC Alisontia Steinsel
Wenn man es einfach nicht wahrhaben kann, dass die Sommerpause so langsam Einzug in den dann fussballbefreiten Alltag erhält, quält man sich eben auch auf die weiter entfernteren Sportplätze, um sich an den letzten noch lebenden Rest der aktuellen Spielzeit zu klammern. So geschehen am letzten Freitag, als der pure Gedanke an das erste Wochenende ohne Fussball für unruhige Gemüter sorgte. Was macht man mit all der Freizeit?
Relegation: SV Waldhof Mannheim – KFC Uerdingen
Sieg oder Spielabbruch! Selten traf dieses ominöse Motto mehr zu als beim Relegationsspiel zwischen Mannheim und Uerdingen. Doch von Anfang.