Das erste Flutlichtspiel für die SVE im Unterhaus warf im wahrsten Sinne lange seine Schatten voraus. Nicht nur mussten wir aufgrund der Länderspielpause zwei Wochen auf das Duell gegen Braunschweig warten, auch die Anstoßzeit um 18.30 Uhr stellt die von etwas weiter her anreisenden Berufstätigen vor kleinere Herausforderungen.
Tag: Saarland
2. Bundesliga: SV Elversberg – SpVgg Fürth
Nach dem etwas verkorksten Saisonstart entfachten die zuletzt drei Siege in Folge große Euphorie in Elversberg. Zumindest was den Zuschauerzuspruch für das Heimspiel am Sonntag betraf, denn der Verein meldete noch am Vortag einen ausverkauften Heimbereich. Gegen Fürth. Am 8. Spieltag der Liga. Da brauchte das Gehirn ein paar Minuten, um diese Nachricht zu verarbeiten…
Saarlandliga: DJK Ballweiler-Wecklingen – SG Mettlach/Merzig
Was in der letztjährigen als auch diesjährigen Drittligasaison häufig für großen Unmut sorgt, gestaltet sich in der zweiten Liga deutlich entspannter: Die Anstoßzeiten. Lediglich vier an der Zahl, wobei man mit Elversberg noch nicht mal mit einen Kick am Samstagabend rechnen muss.
2. Bundesliga: SV Elversberg – Hamburger SV
Der HSV zu Gast an der Linde. Sicherlich eines der Lose, auf das man sich im DFB-Pokal immer gefreut hätte. Dass es sich bei dem Duell nun um ein mehr oder weniger gewöhnliches Ligaspiel handelt, bleibt schlichtweg surreal. Doch noch größer war die Vorfreude, die wir auf dem Weg von Spanien ins Saarland transportierten. Nicht nur aufgrund des Gegners, sondern aufgrund der größten Kulisse, die meine Heimat Elversberg jemals gesehen hat.
DFB-Pokal: SV Elversberg – 1.FSV Mainz 05
Das erste, echte Heimspiel der aktuellen Saison markierte ein kleines Jubiläum: Zum bereits zehnten Mal nahm die SVE an der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals teil. Dass die Neuauflage des Duells gegen die 05er von vor zwei Jahren überhaupt an der Linde stattfinden konnte, glich in weiten Teilen des Sommers einem Wunder.
2. Bundesliga: SV Elversberg – FC Hansa Rostock
Auch wenn es kein echtes Heimspiel war, freute man sich doch immens auf den ersten Zweitligauftritt der SVE im Saarland. Nicht zuletzt dank des guten Spiels in Hannover schöpfte man Hoffnungen auf den ersten Dreier, während auf den Rängen dank des Gegenübers aus Rostock sowieso genug geboten werden sollte. Leider wurde die Kaiserlinde, trotz des unfassbaren Kraftakts in der Sommerpause, nicht zum Saisonstart fertig, sodass es bereits zum dritten Mal in diesem Jahr in den Saarbrücker Ludwigspark ging.
Saarlandpokal: 1.FC Saarbrücken – SV Elversberg
Auf die Pflicht folgt die Kür, oder auch auf die Meisterschaft der dritten Liga das Finale des Saarlandpokals. Ich würde allerdings lügen, wenn ich von irgendeiner Spannung oder sonstigen Emotionen im Vorfeld berichten würde. Die Saison war vielmehr durch, die Nächte in den Vorwochen bereits durchgefeiert. Die Mannschaften aus Elversberg und Saarbrücken qualifizierten sich bereits über die Liga für den DFB-Pokal und feierten unter der Woche auf Malle den Saisonabschluss.
3. Liga: SV Elversberg – SV Wehen Wiesbaden
Es ist vollbracht! Was sich seit nunmehr einem Jahr abgezeichnet hat, ist jetzt Realität geworden: Die SV Elversberg ist ab kommender Saison Zweitligist! Einfach unfassbar, den eigenen Heimat- und Herzensverein, dem man über sämtliche Sportplätze Hessens, Baden-Württembergs und Rheinland-Pfalz folgte, plötzlich im Unterhaus gegen die ganz Großen Spielen zu sehen. Nürnberg, Düsseldorf, Hamburg, Berlin – da bekomme ich jedes Mal aufs neue Gänsehaut, wenn ich mir die nun zum greifen nahe Zukunft ausmale!
3. Liga: SV Elversberg – SpVgg Bayreuth
Nachdem urlaubsbedingt die letzten drei Ligaspiele samt Nachholspiel in Duisburg verpasst wurden, ging es nach vier Wochen endlich wieder ins Saarland. Mit ordentlich Vorfreude bewaffnet und mit feinem, französischem Grillgut im Magen stapften wir den altbekannten Weg hinauf an die Linde und erfreuten uns am vorherrschenden T-Shirt Wetter.
3. Liga: SV Elversberg – FC Viktoria Köln
Daraus resultierte ein für uns seltsam anmutender Spieltag, der am frühen Morgen im Hotelzimmer in Antwerpen startete. Frühstück in der Bleibe, Sachen packen und mit der Tram zum außerhalb abgestellten Auto, damit über vier Stunden durch die Wallonie und Luxemburg bis in die alte Heimat ins Saarland.