Am Mittwochabend war es endlich so weit: Der letzte Ground der Nationaldivision stand an. Nach x geplanten Besuchen, die jedes Mal kurzfristig aufgrund von Schnee, Terminkollisionen oder anderen Dingen abgesagt werden mussten, stellte das Pokalspiel im Coupe de Luxembourg endlich die perfekte Möglichkeit zur Komplettierung der luxembourger ersten Liga dar.
Category: Europa
Ligue 1: FC Metz – SCO Angers
Mit dem Stade Saint-Symphorien stand letzten Sonntag ein wortwörtlich großer Brocken an. Hatte man zwar auch schon öfter auf dem Zettel, doch für eine finale Tourplanung sollte es nie reichen. Die aktuell miserable sportliche Situation des Erstligaclubs FC Metz sowie die allgemein schweineteuren Ticketpreise von bis zu 50€ für nen Sitzer lieferten bislang genügend Argumente gegen einen Besuch.
Europa League Playoffs: KAS Eupen – Sporting Lokeren
Überraschend zügig nach unserer Abfahrt im Kölner Süden grüßten auch schon die ersten belgischen Straßenschilder vom Wegesrand. Die waren jedoch nur für kurze Zeit unsere Begleiter, denn nach wenigen Minuten erreichten wir auch schon die Grenzstadt Eupen.
Ehrenpromotion: Etzella Ettelbrück – Swift Hesperange
Ach, wie hab ich in den vergangenen Monaten den fast wöchentlichen Ausflug über die Grenze nach Luxembourg vermisst. Nicht nur der Geldbeutel freut sich über den deutlich günstigeren Sprit, sondern auch die Statistik über jeden neuen abgehakten Ground im Großherzogtum. Geile Stadien, ansehnlicher Fussball und gutes Bier – mehr braucht‘s nicht zum Glücklichsein.
Nationaldivision: Union Titus Pétange – FC Rodange 91
Auch nach unserer Wiederankunft aus Augsburg hatte der erneute Wintereinbruch den Südwesten fest im Griff. Die Absage des Sonntagskicks im benachbarten Luxembourg kam demnach wenig überraschend, weshalb man schon früh nach Alternativen unter der Woche Ausschau hielt.
Nationaldivision: Jeunesse Esch – CS Fola Esch
Mit dem eigenen Gefährt gings vom Saarland aus in den Westen Luxembourgs nach Esch-sur-Alzette, wo im Stade de la Frontière der Jeunesse das lang ersehnte Escher Derby anstand. Im Übrigen auch ein Nachholspiel, da sowohl der ursprüngliche Termin im November als auch ein angedachter Nachholtermin im Dezember dem Wetter zum Opfer fielen. Hab ich eigentlich schon erwähnt, dass ich den Winter nicht mehr mag?
Coupe de France: AS Nancy – Olympique Lyon
Zum Jahresauftakt gings für uns, genau wie im letzten Jahr, zum ersten Spiel nach Frankreich. Die schon im Dezember ausgelosten Pokalbegegnungen im Coupe de France brachten hier und da ganz interessante Begegnungen mit sich, wobei eine davon recht früh herausstach: AS Nancy spielt gegen Olympique Lyon.
BGL Ligue: US Hostert – FC Differdange 03
Ab und an meinen es die Verbände ja gut mit einem und setzen die Spiele zum bestmöglichen Zeitpunkt an. Doch wann man im Endeffekt davon erfährt, ist eine andere Sache. Gerade in Luxembourg ähnelt die Ansetzungspraxis eher einem Glücksspiel, da die Spiele frühestens fünf oder sechs Tage zuvor terminiert werden.
WM-Qualifikation: Luxembourg – Bulgarien
Normalerweise ist das Interesse gegenüber Länderspielen ja eher bescheiden, da man nicht zuletzt auf eine gute Stimmung im Stadion aus ist. Nichtsdestotrotz verfolgte man die Qualifikation zur nächsten WM mit einem Auge und erhaschte ab und an ganz interessante Begegnungen, für die sich eine Anreise vermeintlich lohnte.
BGL Ligue: FC Rodange 91 – Union Titus Pétange
Nachdem schon sonntags zwei Spiele im Nachbarland besucht wurden, konnte auch am Montag, dank günstiger Ansetzung, ein Spielbesuch realisiert werden. Dieses Mal hieß das Ziel der Reise Rodange, ein Stadtteil von Pétange, direkt am westlichsten Rand Luxembourgs gelegen. Der Aufsteiger spielte dabei sein erstes Heimspiel gegen den Nachbarn, wodurch man, trotz Montagsspiels, mit einigen Zuschauern mehr als üblich rechnete. Die perfekte Gelegenheit also, das Stadion des Aufsteigers zu kreuzen.