Mit der letzten sich bietenden Möglichkeit des Jahres konnte am Wochenende das Projekt Verbandsliga Saar gestartet werden. Ziel des ganzen stellt, wie eigentlich zu erwarten, die Komplettierung der beiden Staffeln der saarländischen siebten Klasse dar, die auch in Zukunft trotz des Umzuges immer mal wieder ins Auge gefasst werden.
Category: Amateure
Kreisliga: SV Konz – SG Ehrang/Pfalzel
Im Zuge der aktuellen Jobsuche und der damit einhergehenden Erkenntnis, dass es uns wohl nicht mehr allzu lange im Trierer Raum halten wird, erhöhen die hiesigen Sportstätten ihre Bedeutung in der Wochenendgestaltung. Damit ist natürlich nicht jeder x-beliebige Hartplatz gemeint, sondern insbesondere die schönen Stadien in der näheren Umgebung.
Rheinlandpokal: DJK Pluwig-Gusterath – TuS Rot-Weiss Koblenz
Wenn der fußläufig erreichbare Kreisligaverein der aktuellen Wahlheimat kleine Fussballgeschichte schreibt, kann man zu einem Besuch nicht nein sagen, auch wenn man den Ground schon vor knapp zwei Jahren abhakte.
Bezirksliga: Hertha BSC III – BFC Tur Abdin
Das mit dem frühen Wecker sollte man Sonntagmorgens um kurz vor sieben bitter bereuen, die Happy Hour in der Cocktailbar ebenso. Mehr schlecht als recht schälte man sich daher aus den viel zu bequemen Federn, packte Kamera und Handy ein und nahm den mittelweiten Fußweg bis zur S-Bahnstation in Köpenick in Angriff.
Rheinlandpokal: FC Karbach – TSV Emmelshausen
Um auch in den derzeit recht stressigen Wochen etwas Zeit für Fussball zu finden, setzt man vor allem auf Spontanität und Kicks in der näheren Umgebung. Wenn dabei dann auch noch was Brauchbares rauskommt, umso besser. So stolperte man mehr als zufällig über die dritte Runde des hiesigen Rheinlandpokals, in der mit der Partie zwischen Karbach und Emmelshausen ein waschechtes Derby zweier Oberligisten anstand.
Kreisliga: SV Kell – TuS Reinsfeld
Vor geraumen Uhrzeiten, also quasi letzte Woche noch, herrschte bei uns der allgemeine Glaube, dass Fussball unterhalb der sechsten Liga wohl niemals in unseren Fokus fallen würde. Zu fern vom sportlichen Unterhaltungswert, von schicken Buden und sowas wie Fans mal ganz zu schweigen. Dieser Grundsatz, welcher uns, bis auf zwei Ausnahmen, schon die letzten beiden Jahre begleitete, wurde an diesem Wochenende über Bord geworfen.
Saarlandliga: SV Bübingen – SV Auersmacher
Vergangenen Freitag stand endlich die lange ersehnte Komplettierung der heimischen sechstklassigen Saarlandliga auf dem Programm. Die Rahmenbedingungen dafür konnten nicht besser sein: Mit dem Duell des SV Bübingen gegen den benachbarten SV Auersmacher stand das Südsaarderby auf dem Programm, was das Bübinger Meerwaldstadion traditionell am meisten füllt.
Saarlandliga: FC Homburg II – SV Bübingen
Sonntag gings unter dem Motto „Was muss, das muss“ auf den Homburger Jahnplatz, seines Zeichens Spielort der zweiten Mannschaft des FCH. Da sich die Amateure des ungeliebten Grün-Weißen Clubs in der abgelaufenen Saison erfolgreich aus dem Abstiegskampf herausmanövrierten, blieb ein Besuch zur Komplettierung nun leider nicht mehr aus.
Saarlandliga: FC Rastpfuhl – SV Mettlach
Einen Tag nach dem Auftaktspiel der Regionalliga Südwest rollte für uns auch endlich wieder der Ball im Amateurfussball! Den Fokus legte man dabei schnell auf die sechstklassige Saarlandliga, aus der man lediglich zwei fehlende Grounds aus der vergangenen Spielzeit mitbrachte.
Relegation: BFV Hassia Bingen – SF Eisbachtal
Am Tag nach dem kurzen Abstecher nach Luxembourg sollte ein unterklassiger Schmankerl anstehen. Schon in den Vorwochen verfolgte man das Aufstiegsrennen zur Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar aufgrund vieler namhafter Vereine mit Spannung, welches mit der Dreier-Relegation der Zweitplatzierten der sechstklassigen Saarlandliga, Rheinlandliga und Verbandsliga Südwest den spannungstechnischen Höhepunkt fand.