Vergangenen Freitag stand endlich die lange ersehnte Komplettierung der heimischen sechstklassigen Saarlandliga auf dem Programm. Die Rahmenbedingungen dafür konnten nicht besser sein: Mit dem Duell des SV Bübingen gegen den benachbarten SV Auersmacher stand das Südsaarderby auf dem Programm, was das Bübinger Meerwaldstadion traditionell am meisten füllt.
Tag: Saarland
Saarlandliga: SV Elversberg II – FC Homburg II
Auf dem Weg zur lange ersehnten Komplettierung der heimischen Saarlandliga ging es mal wieder zur zweiten Mannschaft des eigenen Vereins. Grund war die Aufgabe des St. Ingberter Mühlwaldstadions als bisherige Heimat und der damit verbundene Umzug ins Landsweiler Kohlwaldstadion.
Saarlandliga: FC Homburg II – SV Bübingen
Sonntag gings unter dem Motto „Was muss, das muss“ auf den Homburger Jahnplatz, seines Zeichens Spielort der zweiten Mannschaft des FCH. Da sich die Amateure des ungeliebten Grün-Weißen Clubs in der abgelaufenen Saison erfolgreich aus dem Abstiegskampf herausmanövrierten, blieb ein Besuch zur Komplettierung nun leider nicht mehr aus.
Saarlandliga: FC Rastpfuhl – SV Mettlach
Einen Tag nach dem Auftaktspiel der Regionalliga Südwest rollte für uns auch endlich wieder der Ball im Amateurfussball! Den Fokus legte man dabei schnell auf die sechstklassige Saarlandliga, aus der man lediglich zwei fehlende Grounds aus der vergangenen Spielzeit mitbrachte.
Saarlandpokal: SV Elversberg – 1.FC Saarbrücken
Das Saarlandpokalfinale, oder auch die letzte Chance für die SVE, die bescheidene Saison noch irgendwie zu retten. Schon seit Wochen skandierten die Anhänger der Schwarz-Weißen nichts anderes als den Wunsch, den Pott nach drei Jahren mal wieder mit nach Hause zu nehmen. Gelingen sollte dies in der Neuauflage des Endspiels des vergangenen Jahres, also wieder gegen den 1.FC Saarbrücken.
Oberliga: FV Eppelborn – FSV Jägersburg
Auch wenn die Saison in Deutschlands Profiligen zu Ende ist, wird zumindest noch in den regionalen Amateurligen gegen das runde Leder getreten. So auch am vergangenen Samstag, als der vorletzte Spieltag der hiesigen Oberliga die perfekte Möglichkeit bot, einen weiteren Ground in der näheren Umgebung zu kreuzen.
Saarlandliga: SG Lebach-Landsweiler – FSG Ottweiler-Steinbach
Wie die beiden obigen Vereinsnamen schon vermuten lassen, ging’s am Samstag nach dem Heimspiel der SVE noch zum unterklassigen Fussball. Genauer gesagt füllte sich das Auto mit Fahrer Kev, Alex, Kris und meiner Wenigkeit, also quasi der Originalbesetzung der letzten Köln/Eupen-Tour.
Saarlandpokal: FC Noswendel Wadern – SV Elversberg
Gerade die frühen Pokalrunden bedeuten zumeist Fahrten zu kleineren Plätzen oder Vereinen, während für Gewöhnlich ab dem Viertelfinale nichts Neues mehr kommt. Dieses Jahr freute man sich aber über einen neuen Ground sogar noch im Halbfinale.
Saarlandpokal: TuS Herrensohr – SV Elversberg
Viertelfinale im Saarlandpokal. Eigentlich ein Grund zur Freude, wären da nicht zwei Probleme: Der Termin und der Gegner. In der Auslosung erwischte man mit dem TuS Herrensohr das persönlich unattraktivste Los. Der Grund dafür ist eigentlich ganz einfach: Man besuchte den Club schon vor einigen Monaten in der Saarlandliga und wusste somit über die unschöne Anlage Bescheid.
Saarlandliga: Spvgg Quierschied – Borussia Neunkirchen
Am Sonntag stand ein absolutes Topspiel in der sechstklassigen Saarlandliga an: Der Tabellenzweite Quierschied empfing den Dritten Neunkirchen. Da Tabellenführer Auersmacher freitags lediglich Unentschieden spielte, wäre ein Sieg für beide Teams gleichbedeutend mit einer Übernahme des Platzes an der Sonne, respektive der Punktgleichheit mit dem SVA.