Im Zuge der aktuellen Jobsuche und der damit einhergehenden Erkenntnis, dass es uns wohl nicht mehr allzu lange im Trierer Raum halten wird, erhöhen die hiesigen Sportstätten ihre Bedeutung in der Wochenendgestaltung. Damit ist natürlich nicht jeder x-beliebige Hartplatz gemeint, sondern insbesondere die schönen Stadien in der näheren Umgebung.
Tag: Groundhopping / de
Coupe de Luxembourg: RFC Union Luxembourg – FC Differdange
Sonntag gings mal wieder zum Luxembourger Pokal. Gutes Futter und Tore garantiert waren die Hauptargumente für den Besuch des so bereits im diesjährigen Mai ausgetragenen Duells. Damals war die Partie sogar das Halbfinalspiel, welches für Racing am Ende den Grundstein des erstmaligen Pokalsieges legte.
Rheinlandpokal: DJK Pluwig-Gusterath – TuS Rot-Weiss Koblenz
Wenn der fußläufig erreichbare Kreisligaverein der aktuellen Wahlheimat kleine Fussballgeschichte schreibt, kann man zu einem Besuch nicht nein sagen, auch wenn man den Ground schon vor knapp zwei Jahren abhakte.
1. Division: CS Grevenmacher – FC Mondercange
Wenn die großen Ligen aufgrund von Länderspielen pausieren, bleibt mehr Zeit für lokalen Fussball. Dass man sich Sonntagnachmittags in der dritten luxembourger Liga wiederfindet, hätte man dann aber auch nicht gedacht.
National 3: US Sarre-Union – FC Mulhouse
Nach dem ernüchternden Duell zwischen Saarbrücken und Elversberg gings wenig später weiter zum nächsten Kick. Frankreich lautete das Ziel unseres kleinen Vierer-Reisegrüppchens, deren dortige fünfte Liga um genau zu sein. Dabei hatte man in der sogenannten Ligue Grand Est schon länger zwei Stadien auf dem Zettel, die man sich als sehenswert markierte.
Regionalliga: Hertha BSC II – BFC Dynamo
Mit dem Schlusspfiff der vorangegangenen Bezirksligapartie gings zügig zurück zur U-Bahn Haltestelle in Wedding. Mit einem frischen Bier auf der Hand legte man, wie schon am Vortag, den Weg zum Olympiapark zurück, wo im dortigen Stadion auf dem Wurfplatz die Regionalligabegegnung zwischen Hertha II und dem BFC Dynamo anstand.
Bezirksliga: Hertha BSC III – BFC Tur Abdin
Das mit dem frühen Wecker sollte man Sonntagmorgens um kurz vor sieben bitter bereuen, die Happy Hour in der Cocktailbar ebenso. Mehr schlecht als recht schälte man sich daher aus den viel zu bequemen Federn, packte Kamera und Handy ein und nahm den mittelweiten Fußweg bis zur S-Bahnstation in Köpenick in Angriff.
Bundesliga: Hertha BSC – VfL Borussia Mönchengladbach
Nach dem nicht gerade wenig anstrengenden Auftakt am Vorabend in Szczecin ging man den Samstagmorgen etwas ruhiger an. Daher war erstmal Ausschlafen sowie ein gemütliches Frühstück aus dem lokalen Supermarkt angesagt. Nachdem man was zu beißen hatte und der Kaffee aus dem Kühlregal die Seele so langsam berührte, machte sich unser kleiner Haufen wieder auf in Richtung Innenstadt.
Ekstraklasa: MKS Pogoń Szczecin – Wisła Kraków SA
Endlich mal im Osten, endlich mal in Polen! Der Länderpunkt war längst überfällig. Und doch irgendwie ungeplant und glücklich. Den Anfang fand das Ganze nämlich irgendwann zwischen April und Mai, als eine spanische Bekannte ihr Kommen in die deutsche Hauptstadt ankündigte.
Rheinlandpokal: FC Karbach – TSV Emmelshausen
Um auch in den derzeit recht stressigen Wochen etwas Zeit für Fussball zu finden, setzt man vor allem auf Spontanität und Kicks in der näheren Umgebung. Wenn dabei dann auch noch was Brauchbares rauskommt, umso besser. So stolperte man mehr als zufällig über die dritte Runde des hiesigen Rheinlandpokals, in der mit der Partie zwischen Karbach und Emmelshausen ein waschechtes Derby zweier Oberligisten anstand.