Category: Europa

Europa, Groundhopping

Meistriliiga: FC Flora Tallinn – Paide Linnameeskond

Die Vorfreude auf diesen Kick kannte in den vergangenen Wochen keine Grenzen mehr. Endlich wieder Fussball in einem richtigen Stadion, dazu auch noch eine aktive Fanszene sowie generell das Abhaken eines neuen Landes. Gleichzeitig begleitete uns aber ein mulmiges Gefühl. Eine Woche vor dem Spiel noch ohne Tickets dazustehen ist beim erwarteten Andrang in Estland zwar für gewöhnlich kein Problem, mit Blick auf die sich beinahe täglich ändernden Corona-Regeln allerdings schon.

Europa, Groundhopping

Fotbalová národní liga: FK Baník Sokolov – FK Varnsdorf

Hab ich die Tage gezählt? Tatsächlich musste der Blick auf den Kalender her, um die Gewissheit zu haben: 111 Tage ohne Fussball. Gefühlt die längste Zeit seit der Einschulung. Eigentlich arrangierte man sich bereits mit dem Fakt, dass vor Juli keine Pille rollen sollte. Zumindest plante man den persönlichen Neubeginn mit einem schon vor der Krise geplanten LP. Doch das Kribbeln war einfach da.

Europa, Groundhopping

Parva Liga: FK Vitosha Bistritsa – PFC Cherno More Varna

Der erste Kick der Tour sollte uns ins Vitosha-Gebirge führen, genauer gesagt in das Dorf Bistritsa. Klingt erstmal nach beinhartem Amateurfussball, sollte aber erste Liga sein. Dazu mit Cherno More sogar ein nicht unbekannter Gast, dem wohl auch der ein oder andere Anhänger folgen sollte. Wie geschaffen für den Auftakt ins bulgarische Fussballwochenende sowie für den eigenen Länderpunkt.

Europa, Groundhopping

1. česká fotbalová liga: AC Sparta Praha – MFK Karviná

Der Sonntag startete mit ungewöhnlichem Ausschlafen, was direkt mit der Anstoßzeit um 17.00 Uhr zusammenhing. Demnach ließ man sich morgens viel Zeit, futterte erstmal wieder ein Stück des mitgebrachten Frühstücks und gönnte sich, an Stelle des widerlichen Instantkaffees, eine erste Dose Bier auf dem Balkon in der morgendlichen Sonne. Könnte man sich dran gewöhnen.