Was so eine kurze Woche alles anrichten kann. Gefühlt gerade erst aus Berlin zurück, ging es am Samstag bei strahlend blauem Himmel erneut gen Saarland zu einer echten Kracher-Partie. Lautern war zu Gast, was sich auch im VVK bemerkbar machte. Nur wenige Wimpernschläge dauerte nämlich dieser, ehe die Linde bereits ausverkauft vermeldete. Bei der derzeitig reduzierten Kapazität auch echt kein Wunder…
Tag: Saarland
2. Bundesliga: SV Elversberg – SSV Ulm
Manchmal gibt es solche Spieltage, an denen man bereits früh morgens mit einem guten Gefühl aufsteht. „Was soll heut schon schiefgehen?“ oder „Die hauen wir ohne wenn und aber weg!“ – so geistert es auf dem Stadionweg durch den Schädel. Dann gibt’s aber auch solche Spieltage, in denen man sich bereits früh wie gelähmt fühlt. „Oh Mann, die drei Punkte wären jetzt echt wichtig“ oder „Wenn wir gegen XYZ nicht gewinnen, gegen wen soll es in dieser Liga sonst klappen?“.
2. Bundesliga: SV Elversberg – SV Darmstadt
Ein Samstag zwischen den absoluten Extremen. Vorfreude aufs „Beschfeschd-Spiel“, grenzenloser Jubel über den höchsten Sieg in der eigenen Zweitligahistorie, Bangen um zwei der besten Spieler, insbesondere um Florian Le Joncour, der sich eine grausame Verletzung zuzog. Zwanzig Minuten, die kein Fußballfan in dieser Art jemals erleben möchte.
2. Bundesliga: SV Elversberg – 1.FC Köln
Gleich zum ersten Heimspiel stand eines der Highlights im wiedermal top besetzten Unterhaus an: Mit dem 1.FC Köln gastierte ein absolutes Schwergewicht des deutschen Fußballs zum allerersten Mal an der Kaiserlinde und konnte dabei auf seine zahlreiche Anhängerschaft zählen.
2. Bundesliga: SV Elversberg – Karlsruher SC
Mit einem Gefühl von Bleifuß auf der linken Spur raste die Saison an uns vorbei, hinterließ zugleich aber nicht in Worte zu fassende Erlebnisse. Überwältigende Heimspiele wechselten sich mit unfassbaren Auswärtsfahrten ab, die die kleine SVE in die größten Stadien des Landes führten. Gigantische Kurven, kreative Choreos und leuchtende Pyroshows schmückten beinahe wöchentlich die Bühne für König Fußball, der es ebenso in vielen Partien mit den Akteuren der SVE hielt.
2. Bundesliga: SV Elversberg – Hertha BSC
Spätestens seit dem Vortag herrschte rechnerische Gewissheit: Die SV Elversberg bleibt auch in der kommenden Saison Zweitligist, was für die Allermeisten wohl einer größeren Überraschung gleichkam als der eigentliche Aufstieg. Somit also mindestens ein weiteres Jahr in die Großstädte Deutschlands pilgern als auch die selben, ganz großen Namen des heimischen Fußballs an der Kaiserlinde empfangen.
Saarlandliga: SV Bliesmengen-Bolchen – SG Mettlach/Merzig
Dank einer früheren Ankunft im Saarland konnten wir endlich wieder einen Kick außerhalb von Elversberg im schönsten aller Bundesländer mitnehmen. Auch schon eine ganze Ecke her, als zuletzt die höchste, lokale Spielklasse als komplett vermeldet werden konnte. Eigentlich beschämend, doch mindestens ein Club blieb immer irgendwo unbesucht liegen.
2. Bundesliga: SV Elversberg – FC Schalke 04
Und schon wieder ein Feiertag an der Kaiserlinde! Ausgerechnet am 19.04. gastierte Schalke 04 in Elversberg – früherer Traum einer jeden DFB-Pokalauslosung. Nun ganz normaler Liga-Alltag, wobei die SVE gar als sportlicher Favorit in die Partie gehen sollte. Manchmal ist einfach alles weiterhin surreal…
2. Bundesliga: SV Elversberg – 1.FC Magdeburg
Die Größten der Welt zu Gast an der beinahe ausverkauften Kaiserlinde, dazu strahlender Sonnenschein und 25 Grad Anfang April – es war alles angerichtet für einen stimmungsvollen Nachmittag. Aber auch für eine Reaktion auf die deftige Niederlage in der Vorwoche, bei der Horst Steffens Jungs so ziemlich alle Qualitäten, die das Elversberger Spiel der letzten Jahre auszeichnete, vermissen ließen.
2. Bundesliga: SV Elversberg – Holstein Kiel
Mit Holstein Kiel gastierte am Samstag ein anderes sportliches Kaliber an der Kaiserlinde, befinden sich die Störche doch auf dem besten Weg zum erstmaligen Aufstieg in die Bundesliga. Die SVE plagen derweilen weiterhin Verletzungssorgen, was die Partie im Vorfeld zu einer wahren Wundertüte werden ließ. Oder gar die Aufstellung, hüllte sich das Trainergespann doch im Vorfeld in komplettem Schweigen.