Am letzten Spieltag der hiesigen Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar eröffnete sich uns glücklicherweise nochmal die Möglichkeit, das alte Salmtalstadion zu kreuzen. Nachdem ein erster Versuch im Oktober vergangenen Jahres auf einem Kunstrasenplatz endete und man im Netz und in der lokalen Presse immer wieder auf mögliche Verschmelzungspläne mit einem Nachbarverein aufmerksam wurde, ging man mit dem Besuch am sonnigen Samstag auf Nummer sicher.
Tag: Groundhopping / de
Oberliga: FV Eppelborn – FSV Jägersburg
Auch wenn die Saison in Deutschlands Profiligen zu Ende ist, wird zumindest noch in den regionalen Amateurligen gegen das runde Leder getreten. So auch am vergangenen Samstag, als der vorletzte Spieltag der hiesigen Oberliga die perfekte Möglichkeit bot, einen weiteren Ground in der näheren Umgebung zu kreuzen.
Saarlandliga: SG Lebach-Landsweiler – FSG Ottweiler-Steinbach
Wie die beiden obigen Vereinsnamen schon vermuten lassen, ging’s am Samstag nach dem Heimspiel der SVE noch zum unterklassigen Fussball. Genauer gesagt füllte sich das Auto mit Fahrer Kev, Alex, Kris und meiner Wenigkeit, also quasi der Originalbesetzung der letzten Köln/Eupen-Tour.
Coupe de Luxembourg: RFC Union Luxembourg – FC Differdange
Am Mittwochabend war es endlich so weit: Der letzte Ground der Nationaldivision stand an. Nach x geplanten Besuchen, die jedes Mal kurzfristig aufgrund von Schnee, Terminkollisionen oder anderen Dingen abgesagt werden mussten, stellte das Pokalspiel im Coupe de Luxembourg endlich die perfekte Möglichkeit zur Komplettierung der luxembourger ersten Liga dar.
Ligue 1: FC Metz – SCO Angers
Mit dem Stade Saint-Symphorien stand letzten Sonntag ein wortwörtlich großer Brocken an. Hatte man zwar auch schon öfter auf dem Zettel, doch für eine finale Tourplanung sollte es nie reichen. Die aktuell miserable sportliche Situation des Erstligaclubs FC Metz sowie die allgemein schweineteuren Ticketpreise von bis zu 50€ für nen Sitzer lieferten bislang genügend Argumente gegen einen Besuch.
Europa League Playoffs: KAS Eupen – Sporting Lokeren
Überraschend zügig nach unserer Abfahrt im Kölner Süden grüßten auch schon die ersten belgischen Straßenschilder vom Wegesrand. Die waren jedoch nur für kurze Zeit unsere Begleiter, denn nach wenigen Minuten erreichten wir auch schon die Grenzstadt Eupen.
3.Liga: SC Fortuna Köln – FC Hansa Rostock
Ein Freitagabendspiel der SVE eröffnet für gewöhnlich immer die Möglichkeit einer längeren Tour über den Rest des Wochenendes. Die Auswahl war mal wieder gigantisch, wobei man sich recht schnell auf eine Autotour ohne Übernachtung festlegte. Ein Doppler im Westen sollte da schon drin sein, so die Überlegung.
Ehrenpromotion: Etzella Ettelbrück – Swift Hesperange
Ach, wie hab ich in den vergangenen Monaten den fast wöchentlichen Ausflug über die Grenze nach Luxembourg vermisst. Nicht nur der Geldbeutel freut sich über den deutlich günstigeren Sprit, sondern auch die Statistik über jeden neuen abgehakten Ground im Großherzogtum. Geile Stadien, ansehnlicher Fussball und gutes Bier – mehr braucht‘s nicht zum Glücklichsein.
Rheinlandliga: FSV Trier-Tarforst – TuS Mayen
Kurz vorm Ende des Studentendaseins an der Uni Trier musste der benachbarte Platz des FSV Trier-Tarforst einfach fallen. Vor allem aufgrund der Tatsache, dass dort mit der sechstklassigen Rheinlandliga wahrscheinlich sogar guter Fussball gespielt wird. Zudem gehört der Ground für mich zu denjenigen, die man quasi tagtäglich passiert, aber noch nie ein Spiel darin gesehen hat.
BFV-Pokal: Karlsruher SC – SV Waldhof Mannheim
Meine Damen und Herren, wir heißen Sie Willkommen im Fussball-Krieg! Oder besser gesagt: Zum Halbfinale des BFV-Pokals. Seit Mitte Oktober stand die Begegnung schon fest und bereitet nicht nur uns große Vorfreude. Lediglich der endgültige Termin ließ mal wieder länger auf sich warten.