Schon ende Januar schmiedete man Pläne für das erste März-Wochenende. Eine kleinere Tour sollte geplant werden, so als Feier der dann überstandenen Prüfungsphase. Ein enges Budget aufgrund der anschließenden Asien-Reise schränkte die Anzahl der Ziele zwar ein, doch auch in Deutschland hat man immerhin noch mehr als genug weiße Flecken auf der eigenen Landkarte.
Category: Deutschland
Saarlandliga: VfL Primstal – FSG Bous
Die „Chance“ der regionalen Gebundenheit packte man beim Schopfe und nahm auf dem Rückweg ins Saarland auf halber Strecke die Wunschpartie mit. Ziel war das kleine Dorf Primstal bei Nonnweiler, das den rot-schwarzen Sechstligisten beheimatet.
Bundesliga: 1.FC Köln – FC Augsburg
Bundesliga, die Dritte! Welcher Monat wäre wohl besser für Besuche der höchsten Spielklasse geschaffen als der Januar? Auf regionalen Plätzen herrscht gähnende Leere, Testkicks finden sowieso nur im nichtssagenden Niemandsland statt und den gemeinen Stadiongänger zieht‘s bei den Temperaturen lieber aufs heimische Sofa. Um Karten braucht man sich daher sowieso keine Gedanken zu machen, während man in der Heimat nichts verpasst.
Bundesliga: TSG Hoffenheim – Bayer Leverkusen
Die Bundesliga. Eine Zusammenkunft Deutschlands bester Fussballclubs. Große und volle Stadien, für die uns viele andere Länder schlichtweg beneiden. Gigantische Kurven, die Spieltag für Spieltag ihre Mannschaften mit lauten Gesängen nach vorne peitschen. Gelebte Fankultur in ihrem größtmöglichen und auch schönsten Maße. Etwas, von dem man als Kind immer nur träumte. Etwas, was man höchstens einmal in der Woche auf dem heimischen Flimmerkasten sehen konnte. Umso größer die Augen, umso größer die Freude, als man das Ganze zum ersten Mal in einem Stadion erleben durfte. Bundesliga früher? Das Beste, was Deutschlands Kurven zu bieten hatten. Und heute?
Bundesliga: Eintracht Frankfurt – SC Freiburg
Anfang Januar und Bock auf Fussball? Dann heißts wohl wieder: Auf zur Bundesliga! Bei uns ja eher eine Seltenheit, doch diesen Monat holen wir mal ein wenig auf. Den Start markierte dabei ein Revisit für uns Beide, denn es ging ins Frankfurter Waldstadion.
DFB-Pokal: Borussia Mönchengladbach – Bayer Leverkusen
Nach allerhand Touren auf Dorfsportplätze der unteren Ligen sollte es nun endlich wieder auf die große Bühne des deutschen Fussballs gehen. Ausgangspunkt war die Tatsache, dass nach zweimonatiger Abstinenz endlich wieder meine bessere Hälfte aus dem Ausland zurückkehrte, weshalb man sich für die Zeit alleine eben auf lokale Partien beschränkte.
Saarlandliga: Borussia Neunkirchen – FC Homburg II
Es muss schon viel passieren, bis eigentlich durchgeplante Touren aufgrund eines anderen Spiels abgesagt werden. Doch eine Partie der sechstklassigen Saarlandliga stellte die Alternativen in der Oberliga komplett in den Schatten: Neunkirchen gegen Homburg.
Oberliga: FSV Salmrohr – SC Idar-Oberstein
Während in vielen Ecken Deutschlands die zweite Runde des DFB-Pokals stieg, ging der Südwesten in diesem Jahr leider leer aus. So wirklich Zeit für eine längere Tour war sowieso nicht, weshalb man sich für was Regionales entschied.
Saarlandliga: FV Schwalbach – Borussia Neunkirchen
Während am Samstag noch der Mainzer Bruchweg besucht werden durfte, ging es am Sonntagnachmittag auf den Rückweg in Richtung Trier. Dank der günstigen Terminierung konnte auch dieses Mal ein noch offener Sportplatz der sechstklassigen Saarlandliga abgehakt werden: Das Jahnstadion des FV Schwalbach.
Saarlandliga: VfB Dillingen – SF Köllerbach
Bei brütender und schwüler Hitze zieht es den normalen Menschen gerne mal in klimatisierte Räume oder einfach mit Badesachen auf die Gartenliege. Wer aber die volle Hitze-Dröhnung braucht, schaut sich bei dem Wetter ein Spiel auf einem beliebigen Sportplatz ohne Überdachung an.