Am Tag nach dem kurzen Abstecher nach Luxembourg sollte ein unterklassiger Schmankerl anstehen. Schon in den Vorwochen verfolgte man das Aufstiegsrennen zur Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar aufgrund vieler namhafter Vereine mit Spannung, welches mit der Dreier-Relegation der Zweitplatzierten der sechstklassigen Saarlandliga, Rheinlandliga und Verbandsliga Südwest den spannungstechnischen Höhepunkt fand.
Category: Deutschland
Relegation: SV Waldhof Mannheim – KFC Uerdingen
Sieg oder Spielabbruch! Selten traf dieses ominöse Motto mehr zu als beim Relegationsspiel zwischen Mannheim und Uerdingen. Doch von Anfang.
Oberliga: FSV Salmrohr – SV Gonsenheim
Am letzten Spieltag der hiesigen Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar eröffnete sich uns glücklicherweise nochmal die Möglichkeit, das alte Salmtalstadion zu kreuzen. Nachdem ein erster Versuch im Oktober vergangenen Jahres auf einem Kunstrasenplatz endete und man im Netz und in der lokalen Presse immer wieder auf mögliche Verschmelzungspläne mit einem Nachbarverein aufmerksam wurde, ging man mit dem Besuch am sonnigen Samstag auf Nummer sicher.
Oberliga: FV Eppelborn – FSV Jägersburg
Auch wenn die Saison in Deutschlands Profiligen zu Ende ist, wird zumindest noch in den regionalen Amateurligen gegen das runde Leder getreten. So auch am vergangenen Samstag, als der vorletzte Spieltag der hiesigen Oberliga die perfekte Möglichkeit bot, einen weiteren Ground in der näheren Umgebung zu kreuzen.
Saarlandliga: SG Lebach-Landsweiler – FSG Ottweiler-Steinbach
Wie die beiden obigen Vereinsnamen schon vermuten lassen, ging’s am Samstag nach dem Heimspiel der SVE noch zum unterklassigen Fussball. Genauer gesagt füllte sich das Auto mit Fahrer Kev, Alex, Kris und meiner Wenigkeit, also quasi der Originalbesetzung der letzten Köln/Eupen-Tour.
3.Liga: SC Fortuna Köln – FC Hansa Rostock
Ein Freitagabendspiel der SVE eröffnet für gewöhnlich immer die Möglichkeit einer längeren Tour über den Rest des Wochenendes. Die Auswahl war mal wieder gigantisch, wobei man sich recht schnell auf eine Autotour ohne Übernachtung festlegte. Ein Doppler im Westen sollte da schon drin sein, so die Überlegung.
Rheinlandliga: FSV Trier-Tarforst – TuS Mayen
Kurz vorm Ende des Studentendaseins an der Uni Trier musste der benachbarte Platz des FSV Trier-Tarforst einfach fallen. Vor allem aufgrund der Tatsache, dass dort mit der sechstklassigen Rheinlandliga wahrscheinlich sogar guter Fussball gespielt wird. Zudem gehört der Ground für mich zu denjenigen, die man quasi tagtäglich passiert, aber noch nie ein Spiel darin gesehen hat.
BFV-Pokal: Karlsruher SC – SV Waldhof Mannheim
Meine Damen und Herren, wir heißen Sie Willkommen im Fussball-Krieg! Oder besser gesagt: Zum Halbfinale des BFV-Pokals. Seit Mitte Oktober stand die Begegnung schon fest und bereitet nicht nur uns große Vorfreude. Lediglich der endgültige Termin ließ mal wieder länger auf sich warten.
3.Liga: SV Wehen Wiesbaden – 1.FC Magdeburg
Die Anhängerschaft des 1.FC Magdeburg zählt mit Sicherheit zum Besten, was Deutschlands Kurvenlandschaft aktuell zu bieten hat. Egal ob auswärts oder zu Hause, ständig peitschen blau-weiße Heerscharen ihre Mannschaft nach vorne. Kein Wunder also, dass das Gastspiel des FCM im vergleichsweise nahen Wiesbaden sehr früh rot im Kalender markiert wurde.
Saarlandliga: Spvgg Quierschied – Borussia Neunkirchen
Am Sonntag stand ein absolutes Topspiel in der sechstklassigen Saarlandliga an: Der Tabellenzweite Quierschied empfing den Dritten Neunkirchen. Da Tabellenführer Auersmacher freitags lediglich Unentschieden spielte, wäre ein Sieg für beide Teams gleichbedeutend mit einer Übernahme des Platzes an der Sonne, respektive der Punktgleichheit mit dem SVA.