Da das Packen und die Beschaffung von Präsenten für die anstehende Tour doch nicht, wie zunächst befürchtet, das komplette Wochenende in Anspruch nahm, entschied man sich äußerst spontan im Laufe des Sonntages für einen Spielbesuch.
Category: Amateure
Bayernliga: FC Viktoria Kahl – TSV Abtswind
Der Saisonauftakt der fünftklassigen Bayernliga im unterfränkischen Kahl am Main stellte nicht nur das Ende der kurzen Testspielreihe dar, sondern sorgte auch für gleich drei persönliche Meilensteine. Zum einen sollte der dortige Waldsportplatz meinen Ground Nummer 200 insgesamt sowie die Nummer 150 in Deutschland markieren. Zum anderen ging es das erste Mal zum bayrischen Amateurfussball, begünstigt durch den neuen Wohnort im Frankfurter Süden und der damit verbundenen Verschiebung des lokalen Fokus.
Testspiel: DJK Bad Homburg – SG Eintracht Frankfurt
Zwei freie Tage Anfang Juli sollten die perfekten Rahmenbedingungen unseres Saisonauftakts in die Spielzeit 2019/20 bilden. Gut, geplant waren nur zwei Testspiele, allerdings sollten in beiden Fällen ganz nette Stadien drin sein, die sowieso schon länger auf der Liste stehen und standen. Den Anfang machte dabei das erste Spiel der Frankfurter Eintracht, welche sich in einem, über den Ausrüster organisierten, Freundschaftsspiel in Bad Homburg die Ehre gab.
Relegation: JSK Rodgau – FG Seckbach
Spätestens dann, wenn die großen Ligen des Landes ihr Ende fanden und selbst das Championsleague Finale in der Vergangenheit liegt, steht der Juni vor der Tür. Doch bevor wir uns vollkommen in die ellenlange fussballfreie Zeit verabschieden und die Wochenenden am Grill verbringen, bieten diverse Relegationsspiele genügend Auswahl für ein paar letzte Stunden am gelobten Grün.
Kreisoberliga: VfR Bürstadt – SV Fürth
Schon früh wurde man von einem Kumpel auf den baldigen Abriss des Robert-Kölsch-Stadions im südhessischen Bürstadt hingewiesen, sodass man gut drei Wochen vor dem letztendlichen Besuch einige Zeit zum planen hatte. Zwei Spiele sollten bis dahin noch anstehen, mit der Option auf ein drittes bei Erreichen der Aufstiegsrelegation.
Verbandsliga Hessen: 1. Hanauer FC – Hanauer SC
Die Suche nach einem zweiten Kick fürs Wochenende sollte nicht lange dauern, denn das Hanauer Derby stand schon seit längerer Zeit auf der Liste ganz weit oben. Dieses Mal beim HFC, weshalb die dortige Heinrich-Sonnrein-Sportanlage zuerst gekreuzt werde sollte. Hebt man sich die dicke Bude in der direkten Nachbarschaft eben für die nächste Saison auf.
Verbandsliga Hessen: SG Rot-Weiss Frankfurt – 1.FC Germania Ober-Roden
Nachdem die erneute Komplettierung der Regionalliga Südwest erfolgreich eingefahren werden konnte, gings für uns schnurstracks aus dem Frankfurter Süden in den Westen der Mainmetropole. Unweit des dortigen namensgebenden Schwimmbades liegt das Stadion am Brentanobad, seines Zeichens Heimat der SG Rot-Weiss Frankfurt und somit Spielstätte der sechstklassigen Verbandsliga Hessen Süd.
Hessenliga: SpVgg Neu-Isenburg – SV Buchonia Flieden
Auch wenn es an diesem Wochenende wieder nichts mit dem Auswärtsspiel der SVE wurde, ging es zumindest in der Hessenliga weiter im Takt. Denn da fasste man recht schnell das Duell zweier potenzieller Absteiger ins Auge, welches in Neu-Isenburg im Frankfurter Süden ausgetragen wurde. Ein wichtiges Spiel, ein großes Stadion… kann eigentlich nicht verkehrt sein.
Hessenliga: VfB Ginsheim – FC Gießen
Durch die schon lange vor dem Erscheinen des Spielplanes geplante Schlüsselübergabe der alten Bude im Trierer Umland stellte sich leider relativ zügig heraus, dass man den ersten Kick der SVE bei den Amateuren des VfB Stuttgart abhaken konnte. Ein zu enges Zeitfenster war schlicht und ergreifend der einzige Grund, weshalb man einen lokalen Kick der Ankunft zur 60. Minute am Robert-Schlienz-Stadion vorzog.
Verbandsliga: SV Hellas Bildstock – SG BaWeWo
Mit der letzten sich bietenden Möglichkeit des Jahres konnte am Wochenende das Projekt Verbandsliga Saar gestartet werden. Ziel des ganzen stellt, wie eigentlich zu erwarten, die Komplettierung der beiden Staffeln der saarländischen siebten Klasse dar, die auch in Zukunft trotz des Umzuges immer mal wieder ins Auge gefasst werden.