Der erste Blick aus dem Fenster am Sonntagmorgen verhieß schonmal nichts gutes und auch der spätere Marsch gen Stadion ließ Erinnerungen an die Partien gegen Bochum und Freiburg aufkommen – was für eine dichte Nebelsuppe, die da ganz Elversberg in ein zwielichtiges Weiß eintrübte.
Category: Heimspiele 24/25
2. Bundesliga: SV Elversberg – Hamburger SV
Während die vorabendliche Action beim Eishockey in Nauheim noch für eine kurze Nacht sorgte, ebnete eine dicke Nebelsuppe unseren morgendlichen Weg ins Saarland und gab dabei nicht unbedingt den dringend benötigten Energieschub. Die dunkle Jahreszeit erhält so langsam Einzug…
2. Bundesliga: SV Elversberg – 1.FC Kaiserslautern
Was so eine kurze Woche alles anrichten kann. Gefühlt gerade erst aus Berlin zurück, ging es am Samstag bei strahlend blauem Himmel erneut gen Saarland zu einer echten Kracher-Partie. Lautern war zu Gast, was sich auch im VVK bemerkbar machte. Nur wenige Wimpernschläge dauerte nämlich dieser, ehe die Linde bereits ausverkauft vermeldete. Bei der derzeitig reduzierten Kapazität auch echt kein Wunder…
2. Bundesliga: SV Elversberg – SSV Ulm
Manchmal gibt es solche Spieltage, an denen man bereits früh morgens mit einem guten Gefühl aufsteht. „Was soll heut schon schiefgehen?“ oder „Die hauen wir ohne wenn und aber weg!“ – so geistert es auf dem Stadionweg durch den Schädel. Dann gibt’s aber auch solche Spieltage, in denen man sich bereits früh wie gelähmt fühlt. „Oh Mann, die drei Punkte wären jetzt echt wichtig“ oder „Wenn wir gegen XYZ nicht gewinnen, gegen wen soll es in dieser Liga sonst klappen?“.
2. Bundesliga: SV Elversberg – SV Darmstadt
Ein Samstag zwischen den absoluten Extremen. Vorfreude aufs „Beschfeschd-Spiel“, grenzenloser Jubel über den höchsten Sieg in der eigenen Zweitligahistorie, Bangen um zwei der besten Spieler, insbesondere um Florian Le Joncour, der sich eine grausame Verletzung zuzog. Zwanzig Minuten, die kein Fußballfan in dieser Art jemals erleben möchte.
2. Bundesliga: SV Elversberg – 1.FC Köln
Gleich zum ersten Heimspiel stand eines der Highlights im wiedermal top besetzten Unterhaus an: Mit dem 1.FC Köln gastierte ein absolutes Schwergewicht des deutschen Fußballs zum allerersten Mal an der Kaiserlinde und konnte dabei auf seine zahlreiche Anhängerschaft zählen.