An der Amateur-Front ging in diesem Jahr noch nicht so viel, wetterbedingte Absagen und dem generell recht vollen Terminkalender sei Dank. Beides entspannt sich derzeit aber wieder, sodass schon vor ein paar Tagen die Ansetzungen in der Region durchstöbert wurden.
Category: Groundhopping
Championship: Swansea City AFC – Stoke City FC
Am Mittwoch stand ein seit längerem geplantes Vorhaben auf der Tagesordnung: Der Länderpunkt Wales. Allerdings nicht mit der walisischen Liga, sondern mittels einem der fünf großen Clubs, die einen Teil der englischen Ligapyramide stellen. Ehrlicherweise für uns deutlich attraktiver als sich an einen Kunstrasen einer Uni zu stellen.
Championship: Southampton FC – Coventry City FC
Wenn’s der eigene Verein im Unterhaus so spannend macht und ein Highlight das nächste jagt, bleiben für größere Touren ins Ausland eben nur die Tage zwischen den Wochenenden. Entsprechend schrieben wir uns bereits zu Beginn des neuen Jahres eine Woche im April in den Urlaubskalender und hatten dabei fest Montag bis Donnerstag auf der Insel im Blick, englische Woche sei Dank – Ich liebe solche Wortspiele, hehe.
Verbandsliga: SKV Rot-Weiß Darmstadt – SKG Rodgau
Früher ja gerne mal für etwas weitere Touren zu Stadionperlen der Republik genutzt, erfreuten wir uns an diesem spielfreien Wochenende doch eher über das heimische Sofa samt dringend benötigter Ruhe. Doch spätestens am frühen Sonntag kribbelte es in den Fingern, sodass ich mich dann doch recht fix beim Stöbern durch die aktuellen Spielpläne erwischte.
Oberliga: SV Alemannia Waldalgesheim – VfR Wormatia Worms
Bestes Wetter und die Aussicht auf eine aktive Gästeszene trug uns am Samstag in die Region rund um Bingen, wo der lokale SV Alemannia Waldalgesheim bereits seit einigen Spielzeiten in der Oberliga RPS zu Gange ist. Mit der Wormatia aus Worms hatte man heute einen der wenigen, attraktiven Gegner im Stadion an der Waldstraße zu Gast, der wiederum den zweiten und damit zur Aufstiegsrelegation berechtigenden Tabellenplatz zu verteidigen versuchte.
Oberliga: Altonaer FC 93 – FC Türkiye Wilhelmsburg
Ganze 19 Jahre ist es her, als ich von Hamburg mehr als nur den Hauptbahnhof von Innen begutachten durfte. Und diese Stippvisite in damals jungen Jahren sollte bis zu diesem Wochenende gar die einzige bleiben. Da verstand es sich von selbst, das Auswärtsspiel der SVE beim großen HSV mit einem längeren Aufenthalt zu verbinden, auch wenn wir im April gleich wieder an der Elbe gastieren sollten.
Eerste Klasse A: KV Mechelen – KRC Genk
Zu bereits vorangeschrittener Stunde bauten wir die Zelte im Osten Düsseldorfs ab und machten uns über freie Autobahnen auf den Weg gen Westen. Dabei hatte die abendliche Abfahrt vor allem einen großen Vorteil: Kein Tempo 100 in den Niederlanden! Somit zügig, aber dennoch entspannt die zwei Stunden bis nach Mechelen abgerissen, ehe wir unser direkt in der Innenstadt gelegenes NH-Hotel beziehen konnten.
Serie B: Venezia FC – UC Sampdoria
Neben dem Abstecher nach San Marino stand selbstverständlich Venedig im Mittelpunkt unserer Reise. Für meine bessere Hälfte sollte es der erste Ausflug in die Lagunenstadt sein, während es mich bereits im Jahr 2011 während eines Schulausfluges in die damals viel zu vollen Gassen verschlug. Allerdings hatte man damals andere Dinge als Stadt und Fußball im Kopf, sodass nicht wirklich viel vom generellen Flair hängen blieb.
Campionato Sammarinese: SS Pennarossa – AC Libertas
Die Zeit zwischen den Jahren ist schon was tolles. Der Magen ständig voller Käse, immer leicht einen Sitzen und selbst der Blick auf den Kalender hilft nicht wirklich zur Einordnung der Tage. So war es bisher mein Leben lang, doch in diesem Winter entschieden wir uns dafür, die paar Tage durchzuackern und die Resturlaubstage in den Januar zu verfrachten. Das zweite Wochenende schien uns dabei perfekt für eine Tour, war es doch das letzte Freie, ehe die wahrscheinlich anstrengende Rückrunde an den Start geht.
3. Liga: SC Verl – SSV Ulm
Da die seit vielen Wochen angekündigte Firmen-Weihnachtsfeier im beschaulichen Ostwestfalen zunächst aufgrund noch unklarer Ansetzungen des eigenen Vereins für leichte Sorgenfalten sorgte, war die Erleichterung, ja beinahe schon Vorfreude, bei Ankündigung des sonntäglichen Gastspiels in Karlsruhe umso größer. Mehr noch, denn so rückte gar der Samstag für eine weitere Partie ins Visier, kickten doch sowohl die Arminia als auch Verl an besagtem Wochenende auf heimischen Geläuf, während der eigene Aufbruch irgendwann um die Mittagszeit datiert wurde.