Ein wenig überrascht war ich schon, als mir zu Beginn des Jahres die Nachricht über die Füße lief, dass es im Hunsrück zur Fusion zweier alter Rivalen kommen würde. Für den Rest Deutschlands jetzt wahrscheinlich nicht DIE entscheidende Neuigkeit, im Südwesten allerdings schon eine Erwähnung wert.
Category: Deutschland
Regionalliga: VfB Lübeck – FC Eintracht Norderstedt
Samstagmorgen. Die Sonne schien erbarmungslos durch die freigelassene Lücke des Vorhangs unseres Hotelzimmers, während noch immer der ein oder andere Fangesang des Vorabends durch die Gehirnwindungen wanderte. Ganz so spät wurde es am Vorabend zum Glück nicht, hatten wir doch für den Samstag ein recht strammes Programm geplant.
Hessenliga: FC Eddersheim – Hünfelder SV
Mit Eddersheim widmete ich mich am einzigen Länderspielwochenende der Rückrunde einem Sportplatz der Kategorie „liegt schon deutlich länger, als es mir lieb wäre“, stellt die Anlage an der Staustufe doch den in Sachen Distanz am nächsten gelegenen Ground der Hessenliga zu unserer aktuellen Wahlheimat im Rhein-Main-Gebiet.
Hessenliga: SV Rot-Weiß Walldorf – SV Steinbach
Sonne pur, fast 20 Grad – das schrie förmlich nach einem weiteren Kick am Wochenende, den wir sonntags im Süden des Frankfurter Flughafens finden sollten. Es ging erneut zum SV Rot-Weiß Walldorf, der derzeit nicht nur äußerst erfolgreich in der Hessenliga gegen die Kugel tritt, sondern seit dieser Saison zudem ein neues Stadion sein eigen nennt.
Gruppenliga: SV Erbenheim – SG Hoechst
Pünktlich zum ersten März rollte in so ziemlich allen Amateurligen des Rhein-Main-Gebiets wieder der Ball. Da auch das Wetter passte und mit blauem Himmel aufwartete, wühlte ich mich durch das reichhaltige Ansetzungsbuffet und entschied mich schließlich für den Trip in den Wiesbadener Stadtteil Erbenheim.
Verbandsliga: SG Walluf – SV Zeilsheim
Ein Blick auf die gängigen Portale wie fussball.de verriet es bereits: Das Jahr neigt sich so langsam dem Ende entgegen und mit ihm der Amateursport. Somit stand für mich bereits Mitte November die letzte Partie im lokalen Fußballbetrieb an, wobei das Durchstöbern der Ansetzungen recht fix die obig genannte Ansetzung offenbarte.
Oberliga: SV Morlautern – FC Rot-Weiß Koblenz
Die weißen Stellen in der Oberliga RPS wurden zuletzt immer weniger, die Komplettierung rückt in dieser Saison somit in nicht allzu unrealistische Ferne – das macht Motivation für den Rest! Morlautern war ein noch unberührtes Kapitel, trotz der geographischen Nähe zur Heimat, die wir dann doch irgendwie alle zwei Wochen ansteuern.
3. Liga: DSC Arminia Bielefeld – VfL Osnabrück
Lange Landstraßen durch die flache Gegend pflasterten unseren Weg nach Ostwestfalen, wobei solche Kleinode der Regionalliga West-Zeiten wie Verl oder Rheda-Wiedenbrück hier und da auf den Straßenschildern aufblitzten. Auch der Wahnsinn damals, diese Regionalliga ab 2008/2009. Gruselige vier Jahre, in denen der Zuschauerschnitt des eigenen Vereins arg in die Knie ging.
Hessenliga: SV Unter-Flockenbach – FSV Rot-Weiß Wolfhagen
Im derzeit recht stressigen Alltag kam die Länderspielpause gerade recht. Mal ein Wochenende nicht quer durch Deutschland tuckern, sondern die Füße vom Sofa baumeln lassen, so die Devise unseres Wochenendes. Ganz ohne rollendes Leder kam ich dann aber doch nicht aus, weshalb es am späten Samstagmittag südwärts gen Weinheim ging.
3. Liga: FC Energie Cottbus – 1.FC Saarbrücken
Eigentlich versprühen Auswärtsspiele in den großen, nördlichen Metropolen wie Hamburg oder Berlin stets den Drang, so viel Zeit wie möglich in den für uns weit entfernten Hemisphären zu verbringen. Doch bei der diesjährigen Ansetzung des Auswärtsspiels bei der Hertha blieb nicht viel mehr als ein langes Rümpfen mit der Nase.