2. Bundesliga: SV Elversberg – Eintracht Braunschweig

10.05.2025
33. Spieltag 2. Bundesliga
SV Elversberg - Eintracht Braunschweig
Waldstadion an der Kaiserlinde
Endergebnis: 3:0 (3:0)
Zuschauer: 9.105 (1.400 Gäste)
Ticket: Dauerkarte

Sechs Uhr in der Früh. Der Wecker klingelt, die ersten Sonnenstrahlen scheinen ins Zimmer. Soweit ein ganz normaler Arbeitstag… doch halt, heute ist Samstag! Sofort schoss die Energie in die Adern und die Augenlider klappten schlagartig nach oben. Binnen Minuten waren die nötigsten Dinge für den Tag gepackt und eine Schüssel Müsli in die Futterluke geschoben. Solche Endorphine kann einem auch nur ein Spieltag verleihen! Noch wenig los kurz darauf auf der Autobahn, die heute deutlich früher als sonst gen Saarland abgerissen wurde. Ankunft in Elversberg bereits gegen neun Uhr, wo wir uns unter blauem Himmel auf dem Alten Markt wiederfanden. Das erste Urpils schmeckte schonmal hervorragend, während Minute um Minute mehr Schwarz-Weiße zum ausgerufenen Treffpunkt strömten. Es stand das letzte Heimspiel der Saison an und damit erneut ein gemeinsamer Marsch hinauf zur Linde.

Was im letzten Jahr begann und schon damals starke Ausmaße annahm, sollte in diesem Jahr übertroffen werden. Deutlich über eintausend Anhänger der SVE zelebrierten während des Fanmarschs ihre Farben, besangen ihren Verein und feierten mit reichlich Pyro diese utopische Saison. Da wurde vor allem die Fichtenstraße ganz schön eingenebelt, während sich die Menge an Fackeln, Rauch und abgeschossenen Clips im Vergleich zum Vorjahr etwa um den Faktor drei oder vier erhöhte. Starke Bilder, die die beständig weiter wachsende Szene da ablieferte! Voll war selbstverständlich auch die Linde, wobei der Verein für den Block C aufgrund von Umbaumaßnahmen weitere Tickets in den Verkauf brachte. Wurde richtig kuschelig auf den Stufen, während die vermutlich letzte Frikadelle der Saison frisch vom Grill hervorragend mundete.

Die Zeit bis zum Anpfiff verging anschließend in Windeseile. Euphorie pur auf den Rängen, die bereits zum Warmmachen der Kicker ein paar Lieder intonierten, während auch sonst beinahe jedem Stadiongänger das breite Grinsen ins Gesicht geschrieben stand. Denn ganz gleich wie die Partie gegen die abstiegsbedrohten Braunschweiger auch enden vermochte, erfolgreich war die eigene Saison auf alle Fälle. Alleine noch bis zum letzten Spieltag um den Aufstieg in die Bundesliga zu kämpfen sind einfach tabellarische Sphären, mit denen niemand zu Beginn der Spielzeit gerechnet hatte. Diese Dankbarkeit für das geschichtsträchtige Jahr war es auch, die die Choreo des Block C zum Ausdruck brachte. „Durch Zusammenhalt und Loyalität den saarländischen Fußball geprägt“ war das Motto der Aktion, die sowohl die eigene Fanszene, als auch die hohe Zahl verdienter Kicker beschreibt, die sogar seit der Zeit in der Regionalliga mit an Bord sind.

Abgerundet wurde die Aktion durch einige Konfetti-Shooter sowie schwarzen und weißen Rauch, der den mittleren Bereich der Kurve schön einnebelte. Starkes Bild und der stimmigste Einsatz von Pyro der letzten Jahre. Utopisch daraufhin die Stimmung, selbstredend getragen von der überwältigenden Leistung der eigenen Kicker. Ekstase und Abriss pur in der ersten halben Stunde, in der zahlreiche Klassiker und Schlachtrufe weit über die Mitte hinaus intoniert wurden. Aber auch im weiteren Verlauf stimmten immer wieder Haupttribüne und gar der E-Block ein und brachten die Stimmung auf ein Level, von dem man vor zwei Jahren nicht einmal zu träumen wagte. Ganz, ganz starker Nachmittag!

Der Auftritt der Gäste soll allerdings auch nicht unerwähnt bleiben, machte doch vor allem das einheitliche Auftreten in gelben Motto-Shirts einen starken Eindruck. Trotz des späten Eintreffens der Szene bekam auch der Zaun ein dichtes Fahnenbild verpasst, während der optische Tifo durch etliche Schwenker (in Braunschweig existiert anscheinend eine große Vorliebe für Hochkant-Schwenker) durchweg gefiel. Auch in Sachen Mitmachquote ging zu Beginn einiges, wobei neben dem gesamten Steher auch ein guter Teil der Sitze dauerhaft mitzog. Mit Spielverlauf brach der Support zeitweise ein, ehe im zweiten Durchgang durch die Scheißegal-Einstellung einige gute Momente kreiert wurden.

Sportlich traute man als geneigter Anhänger der Saarländer seinen Augen kaum, ballerten die Elversberger Kicker doch bereits nach 21(!) Minuten sämtliche Zweifel weg, gegen einen Kandidaten aus dem unteren Tabellendrittel irgendwas liegen zu lassen. Asllani und zwei Mal Damar stellten sehenswert auf die 3:0-Führung, die bis zum Ende Bestand haben sollte. Eine richtig starke Mannschaftsleistung durch die Bank, die den weiterhin unglaublichen Traum von der BUNDESLIGA in Elversberg hochleben ließ. Frenetisch entsprechend der Jubel mit der Mannschaft, der Minute um Minute zelebriert und genossen wurde. Man weiß ja nie, ob es am Ende das letzte Erfolgserlebnis der Saison gewesen war. Umso stärker der Jubel, umso größer die Freude über diesen Moment. Über den verdienten Heimsieg, über die gelungene Choreo, über den Fanmarsch, das geile Wetter… über den perfekten Tag an der Kaiserlinde. Egal was nächste Woche auf Schalke auch passieren mag. Egal ob ein vierter oder fünfter Platz das Ende der Saison markiert. Egal ob zwei Zusatzspiele mitgenommen werden. Egal ob am Ende der Aufstieg gelingt. Gewonnen haben wir mit dieser Saison sowieso!

Leave a Reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.